Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  083

Corpus mortale tumultus non tulit aetherios donisque iugalibus arsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.m am 03.07.2014
Der sterbliche Leib ertrug die ätherischen Wirren nicht und verbrannte in den Hochzeitsgaben.

von elisa.s am 04.07.2021
Der sterbliche Leib ertrug nicht die himmlischen Mächte und wurde verzehrt von den Gaben der Ehe.

Analyse der Wortformen

aetherios
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
arsit
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardescere: in Brand geraten, Feuer fangen, entbrennen, sich entzünden, heiß werden, heftiger werden
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
donisque
que: und, auch, sogar
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
iugalibus
iugalis: im Joch befindlich, zusammengejocht, ehelich, Ehebündnis betreffend
mortale
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum