Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „heer“

triarius (Substantiv)
triarii, m.
Triarier (Soldat der dritten Reihe im römischen Heer)
kein Form
exercitus (Substantiv)
exercitus, m.
Heer
Streitmacht
geübte Truppe
Kriegsheer
kein Form
acies, agmen
agminis (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heer
Schlachtreihe
Schar
Menge
kein Form
exercitualis (Adjektiv)
exercitualis, exercitualis, exercituale; exercitualis, exercitualis, exercitualis
zum Heer gehörig
Heeres-
militärisch
kein Form
agmen (Substantiv)
agminis, n.
Heereszug
Heerschar
Schar
Zug
Kolonne
Heer
Menge
Strom
Strömung
kein Form
acies, caterva, exercitus, fluctus, flumen
commilitare (Verb)
commilitare, commilito, commilitavi, commilitatus
als Waffengefährte dienen
gemeinsam kämpfen
im gleichen Heer dienen
Kriegskamerad sein
kein Form
causarius (Adjektiv)
causarius, causaria, causarium; causarii, causariae, causarii || causarii, m.
kränklich
siech
gebrechlich
Invalide
aus dem Heer entlassener Soldat wegen Krankheit
kein Form
aegrotus, male
rorarius (Substantiv)
rorarii, m.
leichtbewaffneter Soldat
Plänkler
Rorarius (leichtbewaffneter Infanterist im römischen Heer)
kein Form
mars (Substantiv)
Martis, m.
Mars (römischer Kriegsgott)
Krieg
Schlacht
Kampf
Gefecht
Heer
Armee
Waffengewalt
kriegerischer Geist
kein Form
mavors
acies (Substantiv)
aciei, f.
Schärfe
Schneide
Spitze
Schlachtreihe
Schlachtlinie
Heer
Blick
Sehschärfe
Sehvermögen
kein Form
agmen, spiculum, exercitus, cuspis, columen

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum