Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „legion abkürzung“

leg. ()
legal
legitim (Abkürzung)
Legion (Abkürzung)
kein Form
legiuncula (Substantiv)
legiunculae, f.
kleine Legion
armselige Legion
unbedeutende Legion
kein Form
undevicesimanus (Substantiv)
undevicesimani, m.
Soldat der 19. Legion
Angehöriger der 19. Legion
kein Form
sextadecimanus (Substantiv)
sextadecimani, m.
Soldaten der 16. Legion
Angehörige der 16. Legion
kein Form
duoetvicesimanus (Substantiv)
duoetvicesimani, m.
Soldaten der 22. Legion
Männer der 22. Legion
kein Form
septimanus (Adjektiv)
septimanus, septimana, septimanum; septimani, septimanae, septimani || septimani, m.
zur siebten gehörig
eine Woche dauernd
wöchentlich
Soldat der siebten Legion
Angehöriger der siebten Legion
kein Form
vicesimanus (Substantiv)
vicesimani, m.
Soldaten der zwanzigsten Legion
Angehörige der zwanzigsten Legion
kein Form
quintadecumanus (Substantiv)
quintadecumanus, quintadecumani, m.
Soldat der fünfzehnten Legion
Angehöriger der fünfzehnten Legion
kein Form
tertiadecimanus (Substantiv)
tertiadecimani, m.
Soldaten der dreizehnten Legion
Angehörige der dreizehnten Legion
kein Form
quartadecimamus (Substantiv)
quartadecimami, m.
Angehöriger der Vierzehnten Legion
Soldat der Vierzehnten Legion
kein Form
quartadecumamus
quintadecimanus (Substantiv)
quintadecimani, m.
Soldaten der fünfzehnten Legion
Angehörige der fünfzehnten Legion
kein Form
quartadecumamus (Substantiv)
quartadecumani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Angehöriger der Legio XIV Gemina
kein Form
quartadecimamus
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
legionarius (Adjektiv)
legionarius, legionaria, legionarium; legionarii, legionariae, legionarii || legionarii, m.
zur Legion gehörig
Legionärs-
Legionär
Soldat der Legion
kein Form
primanus (Substantiv)
primani, m.
Soldat der ersten Legion
Hauptmann
kein Form
duoetvincesimani ()
duoetvincesimani, m.
Soldaten der zweiundzwanzigsten Legion
kein Form
vicensimanus (Substantiv)
vicensimani, m.
Soldat der zwanzigsten Legion
kein Form
septimanusi ()
septimanus, septimani, septimanum; septimani, septimanorum, septimanorum
Soldaten der siebten Legion
kein Form
quintanus (Substantiv)
quintanus, quintana, quintanum; quintani, quintanae, quintani || quintani, m.
zur fünften (Legion) gehörig
zum Fünften gehörig
Soldat der fünften Legion
kein Form
eccli. ()
Kohelet (Abkürzung)
Prediger Salomo (Abkürzung)
kein Form
ecclesiastes
quartadecumanus (Substantiv)
quartadecumanorum, m.
Soldaten der vierzehnten Legion
Angehörige der Quartodezimaner
kein Form
quartadecimanus (Substantiv)
quartadecimani, m.
Soldat der vierzehnten Legion
Mitglied der Quartodezimaner
kein Form
secundanus (Substantiv)
secundani, m.
Soldaten der zweiten Legion
Männer zweiten Ranges
kein Form
chors (Substantiv)
chortis, f.
Hof
Gehöft
Umfriedung
Tanz
Chor
Kohorte (zehnter Teil einer Legion)
kein Form
cohors, cors
unetvicesimanus (Substantiv)
unetvicesimus, unetvicesima, unetvicesimum; unetvicesimi, unetvicesimae, unetvicesimi || unetvicesimani, m.
einundzwanzigste
Soldaten der einundzwanzigsten Legion
kein Form
tertianus (Substantiv)
tertianus, tertiana, tertianum; tertiani, tertianae, tertiani || tertiani, m.
zum Dritten gehörig
dritte
Tertian-
Soldat der dritten Legion
Tertianfieberkranker
kein Form
cohors (Substantiv)
cohortis, f.
Kohorte
Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann)
Gefolge
Schar
kein Form
chors, cors
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
legio (Substantiv)
legionis, f.
Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten)
Heerschar
kein Form
primopilus (Substantiv)
primopili, m.
erster Zenturio
ranghöchster Zenturio einer Legion
kein Form
vexillatio (Substantiv)
vexillationis, f.
Vexillation (Abteilung einer Legion)
Abteilung
Truppenabteilung
Truppenkörper
kein Form
quartanus (Substantiv)
quartanus, quartana, quartanum; quartani, quartanae, quartani || quartani, m.
zum vierten gehörig
der vierte
Quartanfieber
Soldat der vierten Legion
kein Form
antepilanus (Substantiv)
antepilani, m.
Soldaten
die vor den Pilani kämpfen (dritte Reihe der römischen Legion)
Frontsoldaten
kein Form
decumanus (Substantiv)
decumanus, decumana, decumanum; decumani, decumanae, decumani || decumani, m.
zum Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Zehnteinnehmer
Steuerpächter
kein Form
aquilifera (Substantiv)
aquiliferae, m.
Aquilifer
Adlerträger
Standartenträger einer Legion
Offizier
der den Adlerstandard trug
kein Form
aquilifer
vicesimarius (Adjektiv)
vicesimarius, vicesimaria, vicesimarium; vicesimarii, vicesimariae, vicesimarii
zum Zwanzigsten gehörig
den Zwanzigsten betreffend
Vicesimani betreffend (Soldaten der 20. Legion)
kein Form
n. ()
Abkürzung für Neutrum
Abkürzung für Nomen
Abkürzung für Numerius
kein Form
num., numerius
d. (Substantiv)
D., m.
Abkürzung für Dominus (Herr)
Abkürzung für Decimus (römischer Vorname)
kein Form
d.
aquilifer (Substantiv)
aquiliferi, m.
Aquilifer
Adlerträger der Legion
Standartenträger
kein Form
aquilifera
num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
p. ()
Abkürzung für Publius
Abkürzung für Volk
kein Form
poplus
a. (Substantiv)
(Abkürzung für annus) Jahr
(Abkürzung für Aulus) Aulus
kein Form
anni, annus
mart. ()
März (Abkürzung)
kein Form
martius
nonanus (Adjektiv)
nonanus, nonana, nonanum; nonani, nonanae, nonani
neunte
zur neunten gehörig
zur neunten Legion gehörig
kein Form
oct. ()
Oktober (Abkürzung)
kein Form
tr. ()
Tribun (Abkürzung)
kein Form
dec. ()
Dezember (Abkürzung)
kein Form
feb. ()
Februar (Abkürzung)
kein Form
hs. ()
Sesterz (Abkürzung)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum