Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abkürzung für nomen“

n. ()
Abkürzung für Neutrum
Abkürzung für Nomen
Abkürzung für Numerius
kein Form
num., numerius
ss. ()
Abkürzung für suprascriptus (oben geschrieben)
Abkürzung für sanctissimus (der Heiligste)
Abkürzung für sancti oder sanctae (heilig)
Abkürzung für Sacrae Scripturae (Heilige Schrift)
kein Form
f. ()
Abkürzung für feminin
Abkürzung für Filia (Tochter)
Abkürzung für Femina (Frau)
kein Form
d. (Substantiv)
D., m.
Abkürzung für Dominus (Herr)
Abkürzung für Decimus (römischer Vorname)
kein Form
d.
num. ()
Abkürzung für "numerus" (Zahl)
Abkürzung für "Numerius" (römischer Vorname)
kein Form
n., numerius
p. ()
Abkürzung für Publius
Abkürzung für Volk
kein Form
poplus
a. (Substantiv)
(Abkürzung für annus) Jahr
(Abkürzung für Aulus) Aulus
kein Form
anni, annus
pr. ()
Abkürzung für Prätor
kein Form
praetor
eccli. ()
Kohelet (Abkürzung)
Prediger Salomo (Abkürzung)
kein Form
ecclesiastes
ap. (Substantiv)
Abkürzung für Appius
kein Form
app.
pop. ()
Volk (Abkürzung für populus)
Nation
kein Form
poplus
k. ()
Abkürzung für Kaeso oder Caeso (römisches Praenomen)
kein Form
caeso, kaeso
r. ()
Abkürzung für verschiedene lateinische Wörter
die mit 'r' beginnen (z.B. Romanus
res
rex
respondet)
kein Form
leg. ()
legal
legitim (Abkürzung)
Legion (Abkürzung)
kein Form
diptotum (Substantiv)
diptoti, n.
Diptoton (Nomen mit nur zwei Fällen)
Nomen mit nur zwei Fällen
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
mart. ()
März (Abkürzung)
kein Form
martius
Ti (Substantiv)
Tiberius
Tiberius (Pränomen)
kein Form
Sp (Substantiv)
Spurius
Spurius (Pränomen)
kein Form
Ap (Substantiv)
Appius
Appius (Pränomen)
kein Form
Ser (Substantiv)
Servius
Servius (Pränomen)
kein Form
Sex (Substantiv)
Sextus
Sextus (Pränomen)
kein Form
D (Substantiv)
Decimus
Decimus (Pränomen)
kein Form
N (Substantiv)
Numerius
Numerius (Pränomen)
kein Form
A (Substantiv)
Aulus
Aulus (Pränomen)
kein Form
Cn (Substantiv)
Gnaeus
Gnaeus (Pränomen)
kein Form
Caeso (Substantiv)
Caesonis, m.
Caeso (Pränomen)
kein Form
L. (Substantiv)
Lucius
Lucius (Pränomen)
kein Form
M (Substantiv)
Marcus
Marcus (Pränomen)
kein Form
L (Substantiv)
Lucius
Lucius (Pränomen)
kein Form
C (Substantiv)
Gaius
Gaius (Pränomen)
kein Form
P (Substantiv)
Publius
Publius (Pränomen)
kein Form
Q (Substantiv)
Quintus
Quintus (Pränomen)
kein Form
T (Substantiv)
Titus
Titus (Pränomen)
kein Form
K (Substantiv)
Caeso
Caeso (Pränomen)
kein Form
Numerius (Substantiv)
Numerii, m.
Numerius (Pränomen)
kein Form
Tiberius (Substantiv)
Tiberii, m.
Tiberius (Pränomen)
kein Form
Gaius (Substantiv)
Gaii, m.
Gaius (Pränomen)
kein Form
Publius (Substantiv)
Publii, m.
Publius (Pränomen)
kein Form
Quintus (Substantiv)
Quinti, m.
Quintus (Pränomen)
kein Form
Titus (Substantiv)
Titi, m.
Titus (Pränomen)
kein Form
Gnaeus (Substantiv)
Gnaei, m.
Gnaeus (Pränomen)
kein Form
Aulus (Substantiv)
Auli, m.
Aulus (Pränomen)
kein Form
Spurius (Substantiv)
Spurii, m.
Spurius (Pränomen)
kein Form
Appius (Substantiv)
Appii, m.
Appius (Pränomen)
kein Form
Servius (Substantiv)
Servii, m.
Servius (Pränomen)
kein Form
Decimus (Substantiv)
Decimi, m.
Decimus (Pränomen)
kein Form
Sextus (Substantiv)
Sexti, m.
Sextus (Pränomen)
kein Form
Manius (Substantiv)
Manii, m.
Manius (Pränomen)
kein Form
Lucius (Substantiv)
Lucii, m.
Lucius (Pränomen)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „abkürzung für nomen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum