Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mann betreffend“

virilis (Adjektiv)
virilis, virilis, virile; virilis, virilis, virilis
männlich
Mann betreffend
zum Mann gehörig
viril
kein Form
masculinus, masculus
viritim (Adverb)
einzeln
Mann für Mann
persönlich
für jeden Mann
kein Form
singillatim, viritim
masculus (Adjektiv)
masculus, mascula, masculum; masculi, masculae, masculi
männlich
Mann-
viril
zum Mann gehörig
kein Form
masculinus, virilis
bispellio (Substantiv)
bispellionis, m.
Mann mit zwei Häuten
doppelt gehäuteter Mann
kein Form
bisbellio
masculinus (Adjektiv)
masculinus, masculina, masculinum; masculini, masculinae, masculini
männlich
Mann-
zum Mann gehörig
maskulin
kein Form
masculus, virilis
cillo (Substantiv)
cillonis, m.
Zillone
homosexueller Mann
Mann der widernatürliche Lust praktiziert
kein Form
univirius (Adjektiv)
univirius, univiria, univirium; univirii, univiriae, univirii
die nur einen Mann gehabt hat
mit nur einem Mann verheiratet
kein Form
unovirus
homullus (Substantiv)
homulli, m.
Menschlein
kleiner Mann
unbedeutender Mann
Schwächling
kein Form
homuncio, homunculus, salaputium
anapauomenos (Substantiv)
anapauomeni, m.
ruhender Mann
Mann in Ruhe
kein Form
concubinarius (Adjektiv)
concubinarius, concubinaria, concubinarium; concubinarii, concubinarie, concubinarii || concubinarii, m.
Konkubinen betreffend
zu Konkubinen gehörig
Konkubinenhalter
Mann der eine Konkubine hält
kein Form
canus (Adjektiv)
canus, cana, canum; cani, canae, cani || cani, m.
grau
weiß
greis
bejahrt
ältlich
Greis
alter Mann
Mann mit grauen Haaren
kein Form
canum
fronto (Substantiv)
frontonis, m.
Mann mit breiter Stirn
Mann mit hervorstehender Stirn
kein Form
hiberus (Substantiv)
Hiberi, m. || Hiberae, f. || Hiberus, Hibera, Hiberum; Hiberi, Hiberae, Hiberi
Iberer (Mann)
Spanier (Mann)
Ibererin (Frau)
Spanierin (Frau)
iberisch
spanisch
kein Form
decimanus (Adjektiv)
decimanus, decimana, decimanum; decimani, decimanae, decimani || decimani, m.
zur Zehnten gehörig
den Zehnten betreffend
Soldat der zehnten Legion
Mann der zehnten Legion
kein Form
noricus (Substantiv)
Noricus, Norica, Noricum; Norici, Noricae, Norici || Norici, m. || Noricae, f.
norisch
aus Noricum
zu Noricum gehörig
Noriker (Mann)
Einwohner Noricums (Mann)
Norikerin (Frau)
Einwohnerin Noricums (Frau)
kein Form
condicticius (Adjektiv)
condicticius, condicticia, condicticium; condicticii, condicticiae, condicticii
die Rückforderung betreffend
die Wiederherstellung betreffend
die Wiedereinnahme betreffend
kein Form
alerius (Adjektiv)
alerius, aleria, alerium; alerii, aleriae, alerii
das Würfelspiel betreffend
Glücksspiel betreffend
kein Form
elocutorius (Adjektiv)
elocutorius, elocutoria, elocutorium; elocutorii, elocutoriae, elocutorii
die Redekunst betreffend
den Stil betreffend
kein Form
concupiscitivus (Adjektiv)
concupiscitivus, concupiscitiva, concupiscitivum; concupiscitivi, concupiscitivae, concupiscitivi
begehrlich
Begierde betreffend
Konkupiszenz betreffend
kein Form
concupiscentivus
architectonicus (Adjektiv)
architectonicus, architectonica, architectonicum; architectonici, architectonicae, architectonici
architektonisch
die Architektur betreffend
Baukunst betreffend
kein Form
haruspicinus (Adjektiv)
haruspicinus, haruspicina, haruspicinum; haruspicini, haruspicinae, haruspicini
die Opferschau betreffend
wahrsagerisch
Weissagungs-
Haruspizin betreffend
kein Form
latreuticus (Adjektiv)
latreuticus, latreutica, latreuticum; latreutici, latreuticae, latreutici
die Gottesverehrung betreffend
den Gottesdienst betreffend
kein Form
casnar (Substantiv)
-
alter Mann
kein Form
casamus
cognitionalis (Adjektiv)
cognitionalis, cognitionalis, cognitionale; cognitionalis, cognitionalis, cognitionalis
die Untersuchung betreffend
Erkenntnis betreffend
kognitiv
kein Form
germinalis (Adjektiv)
germinalis, germinalis, germinale; germinalis, germinalis, germinalis
keimend
Knospen betreffend
den Ursprung betreffend
kein Form
eschatologicus (Adjektiv)
eschatologicus, eschatologica, eschatologicum; eschatologici, eschatologicae, eschatologici
eschatologisch
die Eschatologie betreffend
das Ende der Welt betreffend
kein Form
perfectissimus (Substantiv)
perfectissimus, perfectissima, perfectissimum; perfectissimi, perfectissimae, perfectissimi || perfectissimi, m.
vollkommenster
ausgezeichnetster
vortrefflichster
vollkommenster Mann
ausgezeichnetster Mann
vortrefflichster Mann
kein Form
catlaster (Substantiv)
catlastri, m.
junger Mann
Jüngling
kein Form
catulaster
trex (Substantiv)
Trecis, m.
Thraker
thrakischer Mann
kein Form
thraex, threx, traex, thrax, trax
ipsimus (Substantiv)
ipsimi, m.
Herr
Meister
der Mann selbst
kein Form
dominus, erus, magister
dismaritus (Substantiv)
dismariti, m.
Mann mit zwei Ehefrauen
Doppelgatte
kein Form
vir (Substantiv)
viri, m.
Mann
Ehemann
Held
kein Form
homo, mas
salaputium (Substantiv)
salaputii, n.
kleiner Mann
Männchen
Puppe
kein Form
homullus, homuncio, homunculus
consitor (Substantiv)
consitoris, m.
Pflanzer
Sämann
Gründer
Urheber
kein Form
sator
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
agralis (Adjektiv)
agralis, agralis, agrale; agralis, agralis, agralis
agrarisch
das Ackerland betreffend
die Felder betreffend
kein Form
gallinarius (Adjektiv)
gallinarius, gallinaria, gallinarium; gallinarii, gallinariae, gallinarii || gallinarii, m.
Geflügel betreffend
Hühner betreffend
Geflügelhändler
Hühnerzüchter
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
pentacontarchus (Substantiv)
pentacontarchi, m.
Pentakontarch
Befehlshaber von fünfzig Mann
kein Form
pentecontarcus
seminator (Substantiv)
seminatoris, m.
Sämann
Pflanzer
Urheber
Anstifter
kein Form
ligurius (Substantiv)
Ligurii, m. || ligurii, m.
Ligurer (Mann)
Ligure (Edelstein)
kein Form
ligyrius
heros (Substantiv)
herois, m.
Held
Heros
Halbgott
berühmter Mann
kein Form
heros
chiliarches (Substantiv)
chiliarchae, m.
Chiliarchen
Befehlshaber über tausend Mann
kein Form
chiliarchus
spinturnicium (Substantiv)
spinturnicii, n.
Knauser
Geizhals
homosexueller Mann (passiv)
kein Form
sumptuarius (Adjektiv)
sumptuarius, sumptuaria, sumptuarium; sumptuarii, sumptuariae, sumptuarii
den Aufwand betreffend
Ausgaben regelnd
Sumptuar-
auf Aufwand bezogen
Luxus betreffend
kein Form
homunculus (Substantiv)
homunculi, m.
kleiner Mann
Männchen
Homunkulus
Zwerg
kein Form
homullus, homuncio, salaputium
unovirus (Adjektiv)
unovirus, unovira, unovirum; unoviri, unovirae, unoviri
die nur einen Mann gehabt hat
einmal verheiratet
kein Form
univirius
adulescentullus (Substantiv)
adulescentulli, m.
blutjunger Mann
junger Bursche
Jüngling
kein Form
peradulescentulus
idolicus (Adjektiv)
idolicus, idolica, idolicum; idolici, idolicae, idolici
Götzen-
Götzenbilder betreffend
Götzendienst betreffend
kein Form
puer (Substantiv)
pueri, m.
Knabe
Junge
Kind
junger Mann
Sohn
kein Form
filius, filia, puellus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum