Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „schlupfwinkel“

deversoriuma (Substantiv)
deversorii, n.
Gasthaus
Herberge
Unterkunft
Schlupfwinkel
kein Form
anguli (Substantiv)
anguli, m.
Ecke
Winkel
Winkelraum
Schlupfwinkel
kein Form
angulus
latebrosus (Adjektiv)
latebrosus, latebrosa, latebrosum; latebrosi, latebrosae, latebrosi
voller Schlupfwinkel
versteckt
heimlich
verborgen
abgelegen
dunkel
kein Form
latibulum (Substantiv)
latibuli, n.
Schlupfwinkel
Versteck
Zuflucht
Unterschlupf
Lager
Höhle
kein Form
latebra, latibulum, spelaeum
angulus (Substantiv)
anguli, m.
Ecke
Winkel
Winkelraum
Schlupfwinkel
Wendepunkt
entlegener Ort
kein Form
anguli
latebros (Adjektiv)
latebrosus, latebrosa, latebrosum; latebrosi, latebrosae, latebrosi
voller Schlupfwinkel
versteckt
heimlich
verborgen
lauernd
Deckung bietend
kein Form
abstrusus, apstrusus, clandestinus
nidus (Substantiv)
nidi, m.
Nest
Brut
Heim
Lager
Schlupfwinkel
kein Form
perfugium (Substantiv)
perfugii, n.
Zuflucht
Zufluchtsort
Asyl
Freistatt
Schlupfwinkel
kein Form
refugium, ara, castellum, confugium, suffugium
abditum (Substantiv)
abditi, n.
verborgener Ort
Geheimnis
Schlupfwinkel
Zufluchtsort
kein Form
latebra
recessus (Substantiv)
recessus, m.
Rückzug
Zurückgehen
Abzug
Abgeschiedenheit
Schlupfwinkel
Bucht
Zugang
Gelegenheit
kein Form
lustrum (Substantiv)
lustri, n.
Sühnopfer
Reinigungszeremonie
Lustrum (Zeitraum von fünf Jahren)
Sündenpfuhl
Schlupfwinkel
kein Form
palus, uligo
latebra (Substantiv)
latebrae, f.
Schlupfwinkel
Versteck
Zufluchtsort
Unterschlupf
geheimes Versteck
kein Form
latibulum, abditum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum