Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine pflanze gewöhnlich onochiles oder amchusa genannt“

arcebion (Substantiv)
arcebii, n.
eine Pflanze (gewöhnlich Onochiles oder Amchusa genannt)
kein Form
botrysos (Substantiv)
botryos, f.
Botrysos (eine Pflanze ähnlich Wermut oder Beifuß)
kein Form
consuete (Adverb)
gewöhnlich
üblicherweise
wie gewöhnlich
in der gewohnten Weise
kein Form
consuetudinarie
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
corambe (Substantiv)
corambes, f.
Corambe (eine kultivierte Pflanze
möglicherweise eine Art Efeu oder Kohl)
kein Form
raphanitis (Substantiv)
raphanitidis, f.
Raphanitis (eine Art Rettich oder eine rettichähnliche Pflanze)
kein Form
circaeon (Substantiv)
circaei, n.
Zirkäon (eine Pflanze
möglicherweise Alraune oder Hexenkraut)
kein Form
panaces, coris, chondris, circaeum, clematis
caballion (Substantiv)
caballionis, n.
Pflanze
auch Hundszunge
Hirschzunge
Milzfarn genannt
kein Form
oenanthe (Substantiv)
oenanthes, f.
Önanthe (eine Pflanze
möglicherweise wilde Weinrebe oder Erbsendolde)
kein Form
suetus (Adjektiv)
suetus, sueta, suetum; sueti, suetae, sueti
gewohnt
vertraut
üblich
gewöhnlich
an etwas gewöhnt
kein Form
cardacius (Substantiv)
cardacii, m.
Cardacius (eine Distelart oder ähnliche Pflanze)
kein Form
burrhinon (Substantiv)
burrhinonis, n.
Burrhinon (eine Pflanze
möglicherweise Ochsenmaul oder Ochsenzunge)
kein Form
baccar (Substantiv)
baccaris, n.
Baccar (eine Pflanze
möglicherweise Alpenveilchen oder Erdbrot)
kein Form
baccaris, bacchar, baccharis
baccharis (Substantiv)
baccharidis, f.
Baccharis (eine Pflanze
möglicherweise Alpenveilchen oder Haselwurz)
kein Form
baccar, baccaris, bacchar
baccaris (Substantiv)
baccaris, f.
Baccara
Baccaris (eine unbestimmte Pflanze
möglicherweise Alpenveilchen oder Haselwurz)
kein Form
baccar, bacchar, baccharis
diaxylon (Substantiv)
diaxyli, n.
Diaxylon (eine Pflanze
möglicherweise Aspalathus oder Kameldorn)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
costamomum (Substantiv)
costamomi, n.
Costamomum (eine aromatische Pflanze
ähnlich Costum und Amomum)
kein Form
batis (Substantiv)
batis, f.
Batis (eine Pflanze
möglicherweise Queller
Crithmum maritimum
oder ähnliche Arten)
kein Form
battis
anacampserox (Substantiv)
anacampserotis, f.
Anacampseros (eine Pflanze
möglicherweise Sedum oder Sempervivum)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
tribulus (Substantiv)
tribuli, m.
Stechfalle
Krähenfuß
Tribulus (dornige Pflanze oder Waffe)
Distel
dornige Pflanze
Kummer
Bedrängnis
kein Form
tribolus
botane (Substantiv)
botanes, f.
Pflanze
Kraut
Gewächs
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
coracesia (Substantiv)
coracesiae, f.
Coracesische Pflanze (eine magische Pflanze aus Coracesium)
kein Form
planta (Substantiv)
plantae, f.
Pflanze
Gewächs
Setzling
Fußsohle
kein Form
herba, malleolus
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
habitualis (Adjektiv)
habitualis, habitualis, habituale; habitualis, habitualis, habitualis
gewohnheitsmäßig
üblich
gewöhnlich
kein Form
habitudinalis
peristereos (Substantiv)
peristereos, f.
Peristereos (eine Pflanze
die Tauben mögen
möglicherweise eine Verbene)
kein Form
volgo (Adverb)
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
kein Form
generaliter, plerumque, universim
herba (Substantiv)
herbae, f.
Kraut
Pflanze
Gewächs
Halm
Gras
kein Form
stipula, avena, puleium, planta, culmus
cynocephalion (Substantiv)
cynocephalii, n.
Cynocephalium (eine Pflanze)
Hundskopf-Pflanze
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, clonos
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
assuetus (Adjektiv)
assuetus, assueta, assuetum; assueti, assuetae, assueti
gewohnt
üblich
gewöhnlich
vertraut
eingelebt
kein Form
adsuetus, consuetudinarius
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
consuetus (Adjektiv)
consuetus, consueta, consuetum; consueti, consuetae, consueti
gewohnt
üblich
gewöhnlich
vertraut
herkömmlich
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
consuetudinarie (Adverb)
gewohnheitsmäßig
üblicherweise
wie gewöhnlich
nach Gewohnheit
kein Form
consuete
chydaeus (Adjektiv)
chydaeus, chydaea, chydaeum; chydaei, chydaeae, chydaei
gewöhnlich
alltäglich
üblich
gemein
vulgär
kein Form
commiscuus, communalis, consuetudinarius, intergerivus, ordinarius
profestus (Adjektiv)
profestus, profesta, profestum; profesti, profestae, profesti
Werktag-
nicht feierlich
gewöhnlich
alltäglich
kein Form
usualis, bioticus, chydaeus, consuetudinarius, ordinarius
vulgatus (Adjektiv)
vulgatus, vulgata, vulgatum; vulgati, vulgatae, vulgati
allgemein bekannt
verbreitet
gewöhnlich
volkstümlich
vulgär
kein Form
prosaicus (Adjektiv)
prosaicus, prosaica, prosaicum; prosaici, prosaicae, prosaici
prosaisch
in Prosa
alltäglich
gewöhnlich
nüchtern
unpoetisch
kein Form
plerumque (Adverb)
meist
meistens
größtenteils
im Allgemeinen
gewöhnlich
in den meisten Fällen
kein Form
generaliter, communiter, universim, volgo
aris (Substantiv)
aridis, f.
Ackerwurz
Zehrwurz
Aronswurz
Pflanze ähnlich dem Aronstab
kein Form
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
protritus (Adjektiv)
protritus, protrita, protritum; protriti, protritae, protriti
abgenutzt
zertreten
zerdrückt
abgedroschen
trivial
alltäglich
gewöhnlich
kein Form
chydaeus, commiscuus, communalis, intergerivus, promiscuus
barython (Substantiv)
barythoni, n.
Baryton (eine Pflanze)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
sisinbrium (Substantiv)
sisinbrii, n.
Sisinbrium
aromatische Pflanze (vermutlich Minze oder Brunnenkresse)
kein Form
sisymbrium, hisopum, hisopus, hissopum, hissopus
cotidianus (Adjektiv)
cotidianus, cotidiana, cotidianum; cotidiani, cotidianae, cotidiani
täglich
alltäglich
gewöhnlich
üblich
kein Form
cottidianus, diurnus, quotidianus, diarius, vulgaris
communis (Adjektiv)
communis, communis, commune; communis, communis, communis
gemeinsam
allgemein
gemeinschaftlich
öffentlich
üblich
gewöhnlich
vertraut
demokratisch
kein Form
generalis, commune, perpetualis, publicus, universalis

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum