Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit mähne“

iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
bisaetus (Adjektiv)
bisaetus, bisaeta, bisaetum; bisaeti, bisaetae, bisaeti
mit Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
kein Form
bicomis, bisetus
bisetus (Adjektiv)
bisetus, biseta, bisetum; biseti, bisetae, biseti
mit Borsten/Haaren auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (von Pferden)
kein Form
bicomis, bisaetus
bicomis (Adjektiv)
bicomis, bicomis, bicome; bicomis, bicomis, bicomis
mit Haar/Borsten auf beiden Seiten des Halses
mit doppelter Mähne (Pferde)
zweihörnig
kein Form
bisaetus, bisetus
dentilegus (Substantiv)
dentilegi, m.
Zähnesammler
jemand
der Zähne sammelt (besonders ausgeschlagene Zähne)
kein Form
edento (Verb)
edentare, edento, edentavi, edentatus
zahnlos machen
die Zähne ausschlagen
der Zähne berauben
kein Form
brocchitas (Substantiv)
brocchitatis, f.
vorstehende Zähne
abstehende Zähne
Überbiss
kein Form
brocchus (Adjektiv)
brocchus, broccha, brocchum; brocchi, brocchae, brocchi
mit vorstehenden Zähnen
vorstehende Zähne habend
kein Form
broccus, brochus
infrendere (Verb)
infrendere, infrendo, infrendui, infrensus
mit den Zähnen knirschen
die Zähne zusammenbeißen
wüten
toben
kein Form
frendere (Verb)
frendere, frendo, frendui, fresus
mit den Zähnen knirschen
die Zähne fletschen
wütend murmeln
knarren
krachen
kein Form
frendere
edentulus (Adjektiv)
edentulus, edentula, edentulum; edentuli, edentulae, edentuli
zahnlos
ohne Zähne
kein Form
dentire (Verb)
dentire, dentio, -, -
zahnen
Zähne bekommen
kein Form
iuba (Substantiv)
iubae, f.
Mähne
Kamm (des Hahns)
Helmbusch
kein Form
dentitio (Substantiv)
dentitionis, f.
Zahnen
Zahnung
das Hervorkommen der Zähne
kein Form
partheniae ()
partheniarum, m.
Parthenier (Jungfrauensöhne
eine historische Gruppe)
kein Form
morsus (Substantiv)
morsus, m.
Biss
Stich
Griff
Schmerz
Zähne
Gebiss
kein Form
mordere
dentifrangibulum (Substantiv)
dentifrangibuli, n.
Kieferbrecher
Zahnbrecher
Faust (die Zähne ausschlägt)
kein Form
ringi (Verb)
ringi, ringor, -, rictus
knurren
die Zähne fletschen
zornig sein
grinsen
kein Form
broncus (Adjektiv)
broncus, bronca, broncum; bronci, broncae, bronci || bronci, m.
herausragend
hervorstehend (Zähne)
Luftröhrenast
Bronchie
kein Form
nobilis
epigoni ()
epigonorum, m.
Epigonen (Söhne der Helden des ersten Thebanischen Krieges)
kein Form
come (Substantiv)
comae, f.
Haar
Haupthaar
Mähne
Blätter
Laub
Strahlen
kein Form
amicus, comis
dentarius (Adjektiv)
dentarius, dentaria, dentarium; dentarii, dentariae, dentarii
Zahn-
die Zähne betreffend
zu den Zähnen gehörig
kein Form
subringi (Verb)
subringi, subringor, -, subrictus
leicht grinsen
schwach lächeln
die Zähne zeigen (wie ein Tier)
knurren
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
bidens (Substantiv)
bidens, bidens, bidens; bidentis, bidentis, bidentis || bidentis, f.
zweizähnig
zwei Zähne habend
zweizinkig
zweizinkige Hacke
Bidente
Opfertier (Schaf)
kein Form
calcaneum, marra
caesaries (Substantiv)
caesarei, f.
Haupthaar
Kopfhaar
Lockenhaar
Haarpracht
Mähne
kein Form
coma, capillatio, pilus, saeta, seta
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum