Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wegen“

ob (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
um ... willen
aus
kein Form
erga (Präposition)
mit Akkusativ
gegenüber
gegen
hinsichtlich
wegen
für
kein Form
contra, in, praeter
per (Präposition)
mit Akkusativ
durch
hindurch
über
während
aufgrund von
wegen
kein Form
a, ab, e, ex
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
competum (Substantiv)
competi, n.
Kreuzweg
Wegekreuzung
Zusammenkunft von Wegen
kein Form
compitum, compitus, conpetum, conpitum
prae (Präposition)
mit Ablativ
vor
voran
wegen
aufgrund von
vorher
zuvor
im Voraus
kein Form
antea, anteida, antidea, prae
compitum (Substantiv)
compiti, n.
Kreuzweg
Wegekreuzung
Straßenkreuzung
Zusammenkunft von Wegen
kein Form
competum, compitus, conpetum, conpitum
pro (Präposition)
mit Ablativ
für
anstelle von
anstatt
wegen
entsprechend
gemäß
im Verhältnis zu
vor
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
causarius (Adjektiv)
causarius, causaria, causarium; causarii, causariae, causarii || causarii, m.
kränklich
siech
gebrechlich
Invalide
aus dem Heer entlassener Soldat wegen Krankheit
kein Form
aegrotus, male
causarie (Adverb)
wegen Krankheit
aufgrund von Krankheit
kein Form
causa (Substantiv)
causae, f.
Ursache
Grund
Anlass
Beweggrund
Vorwand
Lage
Situation
Fall (juristisch)
Prozess
Rechtsstreit
wegen (mit Genitiv)
kein Form
fundamen, fundus, solum
addicta (Substantiv)
addictae, f.
Schuldnerin
zahlungsunfähige Frau
Frau
die wegen Schulden versklavt wurde
kein Form
philocteta (Substantiv)
Philoctetae, m.
Philoktet (griechischer Held
Sohn des Poias
auf Lemnos wegen eines Schlangenbisses ausgesetzt
später nach Troja gebracht
um die Trojaner zu besiegen)
kein Form
silpium (Substantiv)
silpii, n.
Silphium
Silphion (eine Pflanze der Gattung Ferula
die früher in der Cyrenaika wegen ihres Harzes angebaut wurde)
Laser
Laserpicium
kein Form
silphion, silphium

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum