Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  147

Ranae metuentes proelia taurorum humiles laborant ubi potentes dissident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard.l am 17.12.2023
Wenn die Mächtigen sich untereinander streiten, enden die armen Frösche, die die Konflikte der Stiere fürchten, damit, zu leiden.

von leo951 am 07.03.2023
Die Frösche, die Stierkämpfe fürchtend, leiden als Schwache, wenn Mächtige sich entzweien.

Analyse der Wortformen

dissident
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
humiles
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
laborant
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
metuentes
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
potentes
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
ranae
rana: Frosch
taurorum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum