Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (I)  ›  024

Tunc contra tonans quia noluistis vestrum ferre inquit bonum, malum perferte.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Dann sagte der Gott dagegen: Da ihr nicht euer Glück ertragen wolltet;sagte er, ertragt ihr das Schlechte.

von sarah.839 am 14.03.2018
Da donnerte er zurück: Da ihr das Gute für euch abgelehnt habt, müsst ihr nun das Schlechte erdulden.

von emile.931 am 25.11.2019
Dann, donnernd zur Antwort, sprach er: Weil ihr nicht gewillt wart, euer Gutes zu tragen, ertragt nun das Böse.

Analyse der Wortformen

bonum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
noluistis
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
perferte
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
quia
quia: weil, da, denn, dass
tonans
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum