Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  132

De simonide homo doctus in se semper diuitias habet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.i am 14.04.2017
Was Simonides betrifft: Ein gelehrter Mensch hat stets Reichtum in sich.

von luan821 am 19.04.2022
Wie Simonides sagte: Ein gebildeter Mensch trägt den Reichtum stets in sich.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diuitias
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
doctus
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
simonide
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum