Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  190

Tamquam homo genus est; habet enim in se nationum species, graecos, romanos, parthos; colorum, albos, nigros, flavos; habet singulos, catonem, ciceronem, lucretium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.o am 04.10.2013
Gleichwie der Mensch eine Gattung ist; denn er hat in sich die Arten von Völkern, Griechen, Römer, Parther; von Farben, Weiße, Schwarze, Gelbe; er hat Einzelpersonen, Cato, Cicero, Lukrez.

von romy.m am 20.08.2023
Nehmen wir die Menschheit als Beispiel einer Kategorie: Sie umfasst verschiedene Nationalitäten wie Griechen, Römer und Parther; verschiedene Hautfarben wie weiß, schwarz und gelb; und spezifische Individuen wie Cato, Cicero und Lucretius.

Analyse der Wortformen

albos
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
catonem
cato: Cato
ciceronem
cicero: Cicero
colorum
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colon: Dickdarm, Grimmdarm, Klausel, Glied, Teil eines Verses
colum: Sieb, Durchschlag
colus: Spinnrocken, Rocken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flavos
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
graecos
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nationum
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
nigros
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
parthos
parthus: Parther
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum