Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  152

Est gloriosus sane conuictus deum, sed illi qui inuitatur, non qui inuisus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.979 am 07.10.2019
Herrlich fürwahr ist die Gemeinschaft der Götter, doch nur für den, der eingeladen ist, nicht für den, der unerwünscht ist.

von wolfgang.t am 28.07.2024
Unter Göttern zu leben ist wahrhaft herrlich, aber nur wenn man eingeladen ist, nicht wenn man unerwünscht dort weilt.

Analyse der Wortformen

conuictus
convictus: Zusammenleben, Umgang, gesellige Zusammenkunft, Gastmahl, Festmahl
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
deum
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriosus
gloriosus: ruhmvoll, glorreich, berühmt, prahlerisch, prunkvoll
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inuisus
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
inuitatur
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum