Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  156

Ego grana in hiemem cum studiose congero, te circa murum pasci uideo stercore; mori contractam cum te cogunt frigora, me copiosa recipit incolumem domus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.q am 15.10.2023
Während ich eifrig Körner für den Winter sammle, sehe ich dich am Mauer herumlungern und Abfälle fressen. Wenn die Kälte dich zusammenschrumpeln und sterben lässt, bin ich sicher und wohlbehalten in meinem gut gefüllten Zuhause.

von finnya.8967 am 28.03.2016
Ich, wenn ich eifrig Körner für den Winter sammle, sehe dich umher am Mauerrand auf Dung weiden; wenn die Kälte dich zusammengezogen zum Sterben zwingt, empfängt mich mein reichlich versorgtes Haus unversehrt.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cogunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
congero
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congener: von gleicher Art, verwandt, ähnlich, Verwandter
congero: zusammentragen, aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, errichten, bauen
contractam
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
copiosa
copiosus: reichlich, üppig, ergiebig, reich, wohlhabend, vermögend, wortreich, beredt, ausführlich, detailliert
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ego
ego: ich, meiner
frigora
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
grana
granum: Korn, Samenkorn, Kern, kleines Stück, geringe Menge
hiemem
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
me
me: mich, meiner, mir
mori
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
pasci
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
stercore
stercus: Dung, Mist, Kot, Exkremente, Schmutz, Unrat
studiose
studiose: eifrig, fleißig, sorgfältig, bemüht, mit Eifer, mit Fleiß, aufmerksam
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
te
te: dich, dir
te: dich, dir
uideo
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum