Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  004

Hunc obtrectare si uolet malignitas, imitari dum non possit, obtrectet licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.9863 am 20.09.2023
Dieses Werk mag die Missgunst, wenn sie es herabwürdigen will, kritisieren, solange sie es nicht nachahmen kann - sie mag es immerhin versuchen.

von lenni.p am 07.06.2023
Mögen übel gesinnte Menschen ihn kritisieren, wenn sie wollen - sie tun es nur, weil sie seine Leistungen nicht erreichen können.

Analyse der Wortformen

dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imitari
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
malignitas
malignitas: Bosheit, Arglist, Schlechtigkeit, Missgunst, Neid, Gehässigkeit
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obtrectare
obtrectare: verkleinern, herabsetzen, schlechtmachen, verunglimpfen, beneiden, entgegenarbeiten
obtrectet
obtrectare: verkleinern, herabsetzen, schlechtmachen, verunglimpfen, beneiden, entgegenarbeiten
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uolet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum