Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  174

Nam utcumque in illis qui morbo finiuntur, magnum ex ipsa necessitate solacium est; in iis vero quos accersita mors aufert, hic insanabilis dolor est, quod creduntur potuisse diu vivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Kevin S. am 26.03.2019
Denn allenfalls bei jenen, die durch Krankheit beendet werden, ist der Trost aus der Notwendigkeit selbst groß; aber bei denen, die ein selbstverschuldeter Tod wegträgt, ist dieser Schmerz unheilbar, weil sie glauben, noch lange leben zu können.

von meryem.m am 13.03.2022
Wenn Menschen an Krankheit sterben, liegt großer Trost in der Gewissheit, dass es unvermeidlich war; doch wenn Menschen sich selbst das Leben nehmen, ist der Schmerz unerträglich, weil wir wissen, dass sie noch lange hätten leben können.

von marc969 am 26.12.2018
Denn auf welche Weise auch immer, bei jenen, die durch Krankheit beendet werden, ist großer Trost in der Notwendigkeit selbst; bei jenen aber, die der herbeigerufene Tod hinwegrafft, ist dieser Schmerz unheilbar, weil sie als fähig geglaubt werden, lange gelebt zu haben.

Analyse der Wortformen

accersita
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersitus: herbeigerufen, geholt, von anderswoher gebracht, auswärtig, ausländisch, importiert, Herbeirufung, Herbeiholung
aufert
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
creduntur
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finiuntur
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insanabilis
insanabilis: unheilbar, unersetzlich, irreparabel
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
morbo
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necessitate
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
utcumque
utcumque: wie auch immer, wie dem auch sei, jedenfalls, irgendwie
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vivere
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum