Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  258

Quae sive uxoris sunt ut affirmat, sive ipsius ut negat, pari gloria dignus, qui aut illa componat, aut uxorem quam virginem accepit, tam doctam politamque reddiderit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria8884 am 27.12.2018
Ob diese Werke von seiner Frau sind, wie er behauptet, oder von ihm selbst, wie er bestreitet, verdient er gleiches gleiches Lob, sei es dafür, dass er sie selbst verfasst oder die Frau, die er als Jungfrau heiratete, zu einer so gelehrten und gebildeten Person gemacht hat.

von noemie8976 am 14.06.2024
Ob diese Werke nun, wie er behauptet, von seiner Frau stammen oder, wie er bestreitet, von ihm selbst - gleichermaßen ruhmwürdig ist er, der sie entweder verfasst oder seine Frau, die er als Jungfrau empfing, so gelehrt und gebildet gemacht hat.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
affirmat
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
componat
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
doctam
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
negat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
politamque
que: und, auch, sogar
politus: poliert, glatt, geschliffen, verfeinert, gebildet, elegant, geschmückt
polire: polieren, glätten, schleifen, verfeinern, schmücken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reddiderit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
virginem
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum