Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  366

Nunc enim nihil legere, nihil scribere aut assidenti vacat aut anxio libet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana.j am 13.06.2019
Zur Zeit ist weder Lesen noch Schreiben möglich, keine Zeit bleibt dem Sitzenden oder gefällt dem Besorgten.

von noel.r am 19.12.2018
Derzeit habe ich weder Zeit zum Lesen noch zum Schreiben, während ich beschäftigt bin, noch reizt es mich dazu, während ich besorgt bin.

Analyse der Wortformen

anxio
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxiare: ängstigen, beunruhigen, bekümmern, quälen
assidenti
assidere: beisitzen, sich setzen bei, sich setzen neben, beiwohnen, unterstützen, beilagern
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
legere
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
vacat
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum