Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  049

Iterum ego: solebant testes in reos, non in damnatos interrogari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete.i am 04.10.2020
Ich sage es noch einmal: Zeugen sollten gegen Angeklagte aussagen, nicht gegen bereits Verurteilte.

von tim914 am 09.02.2015
Abermals sage ich: Zeugen pflegten gegen Angeklagte, nicht gegen Verurteilte vernommen zu werden.

Analyse der Wortformen

damnatos
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
ego
ego: ich, meiner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrogari
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
reos
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
solebant
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
testes
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum