Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (I)  ›  007

Temptavi enim imitari demosthenen semper tuum, calvum nuper meum, dumtaxat figuris orationis; nam vim tantorum virorum, pauci quos aequus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.945 am 04.08.2022
Ich habe versucht, Demosthenes nachzuahmen, der immer dein Vorbild war, und Calvus, der kürzlich meines wurde, und zwar nur in ihren Redewendungen; schließlich ist die wahre Kraft solch großer Männer nur wenigen gegeben.

von lucas.i am 30.08.2021
Ich habe versucht, Demosthenes nachzuahmen, stets der deine, Calvus, kürzlich mein eigener, und zwar nur in Redefiguren; denn die Kraft solch großer Männer ist wenigen vergönnt.

Analyse der Wortformen

aequus
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
calvum
calvus: kahl, glatzköpfig, ohne Haare, unbehaart, Glatzkopf, kahler Mann
demosthenen
demosthenes: Demosthenes (athenischer Staatsmann und Redner)
dumtaxat
dumtaxat: nur, bloß, lediglich, wenigstens, genau genommen, nicht mehr als
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
figuris
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
imitari
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
orationis
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tantorum
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
temptavi
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum