Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  146

Obversabatur praeter illa quae supra dixi causae difficultas: stabat modo consularis, modo septemvir epulonum, iam neutrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.e am 12.07.2015
Neben den bereits erwähnten Umständen stellte sich die Schwierigkeit des Falls dar: Er stand bald als Konsul, bald als Mitglied der Epulonen, nun als keines von beiden.

von marlo.839 am 30.06.2014
Über das hinaus, was ich zuvor erwähnt habe, erschwerte ein weiteres Problem den Fall: Der Mann war sowohl ein ehemaliger Konsul als auch ein Mitglied des Siebener-Priesterkollegiums gewesen, bekleidete nun aber keines dieser Ämter mehr.

Analyse der Wortformen

causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
consularis
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
difficultas
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
epulonum
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
neutrum
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
obversabatur
obversari: sich zeigen, erscheinen, gegenwärtig sein, vorschweben, umherschweben
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septemvir
vir: Mann, Ehemann, Held
septem: sieben
stabat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum