Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  188

Tuae nunc partes, ut primum illam, deinde hanc remunereris litteris, quales istinc redire uberrimae possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.b am 13.07.2020
Jetzt bist du am Zug, um beiden Briefbriefe zu schreiben - zuerst an jene, dann an diese - und du kannst von hier aus sehr ausführliche Antworten senden.

von melisa.u am 07.01.2014
Nun ist es an dir, zuerst jene, dann diese mit Briefen zu erwidern, die von dort her am reichhaltigsten zurückkehren können.

Analyse der Wortformen

deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istinc
istinc: von dort, von dort her, von jenem Ort
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quales
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
remunereris
remunerare: belohnen, vergüten, vergelten, entlohnen
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uberrimae
uber: fruchtbar, ergiebig, reichlich, üppig, erzenreich, reich ausgestattet, Euter, Zitze, Brust
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum