Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  305

Quam curam mihi etiam si non mandasses vindicassem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.f am 25.11.2013
Diese Sorge hätte ich mir auch dann selbst zugeeignet, wenn du sie mir nicht aufgetragen hättest.

von felix976 am 02.11.2024
Ich hätte diese Verantwortung auch dann übernommen, wenn du mich nicht darum gebeten hättest.

Analyse der Wortformen

curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
mandasses
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vindicassem
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum