Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  087

Igitur memento nihil magis esse vitandum quam istam luxuriae et sordium novam societatem; quae cum sint turpissima discreta ac separata, turpius iunguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.8893 am 02.06.2016
Denke daher daran, dass nichts mehr vermieden werden sollte als diese seltsame Verbindung von Luxus und Elend; diese Dinge sind für sich genommen schon abstoßend, aber noch abstoßender, wenn sie kombiniert werden.

von colin942 am 15.06.2022
Denke daher daran, nichts mehr zu meiden als diese neue Verbindung von Luxus und Niedrigkeit; Dinge, die, wenn sie am schändlichsten getrennt und abgesondert sind, noch schändlicher vereint werden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discreta
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
discretus: getrennt, verschieden, unterscheidend, umsichtig, diskret
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iunguntur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
luxuriae
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
memento
memento: gedenke, erinnere dich, denke daran, sei eingedenk
nihil
nihil: nichts
novam
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
separata
separare: trennen, absondern, scheiden, teilen, unterscheiden, isolieren
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
societatem
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
sordium
sordes: Schmutz, Schmutzflecken, Unsauberkeit, Geiz, Niedrigkeit
turpissima
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpius
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
vitandum
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum