Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  126

Illud etiam notabile: ultimus ex neronianis consularibus obiit, quo consule nero periit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.f am 13.10.2014
Bemerkenswert ist auch: Der letzte der neronischen Konsuln ist gestorben, dessen Konsulat Nero zugrunde ging.

von hendrik.9861 am 03.04.2022
Hier ist eine weitere interessante Tatsache: Der letzte überlebende Konsul aus Neros Zeit ist gestorben - derselbe Konsul, der im Amt war, als Nero starb.

Analyse der Wortformen

consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neronianis
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
nero: Nero
notabile
notabilis: bemerkenswert, auffallend, merklich, nennenswert, beachtenswert, kenntlich
obiit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
periit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ultimus
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultimus: letzte, äußerste, entfernteste, endgültig, end-, allerletzte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum