Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  135

Agath d eris cum invicem se mutuis exhortationibus amici ad amorem immortalitatis exacuunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.v am 08.11.2016
Es ist eine gute Sache, wenn Freunde einander mit gegenseitiger Ermutigung zur Liebe zur Unsterblichkeit inspirieren.

von ahmed.931 am 06.02.2023
Es wird gut sein, wenn Freunde einander mit gegenseitigen Ermahnungen zum Liebesstreben der Unsterblichkeit anschärfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amici
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amici: Freunde
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
amorem
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
eris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
exacuunt
exacuere: schärfen, wetzen, zuspitzen, anspitzen, reizen, anstacheln
exhortationibus
exhortatio: Ermunterung, Ansporn, Aufmunterung, Zuspruch
immortalitatis
immortalitas: Unsterblichkeit, Ewigkeit, Unvergänglichkeit
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
mutuis
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum