Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  039

Adest enim adulescenti nostro cum ceteris naturae fortunaeque dotibus eximia corporis pulchritudo, cui in hoc lubrico aetatis non praeceptor modo sed custos etiam rectorque quaerendus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.u am 25.11.2015
Sehen Sie, unser junger Mann besitzt eine außergewöhnliche körperliche Schönheit, zusammen mit seinen anderen natürlichen und glücklichen Gaben, und in diesem gefährlichen Alter braucht er nicht nur einen Lehrer, sondern auch jemanden, der ihn beschützt und leitet.

von mona.b am 28.01.2024
Denn unserem jungen Mann wohnen neben den anderen Gaben von Natur und Schicksal eine herausragende körperliche Schönheit inne, für den in dieser unsicheren Lebensphase nicht nur ein Lehrer, sondern auch ein Beschützer und Wegweiser gefunden werden muss.

Analyse der Wortformen

adest
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adulescenti
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
aetatis
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aetatis: Alter, Lebensalter, Lebenszeit, Zeitalter, Epoche
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
dotibus
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
fortunaeque
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lubrico
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
praeceptor
praeceptor: Lehrer, Lehrerin, Ausbilder, Mentor
pulchritudo
pulchritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Vortrefflichkeit
quaerendus
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
rectorque
que: und, auch, sogar
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum