Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  086

Post solem plerumque frigida lavabatur, deinde gustabat dormiebatque minimum; mox quasi alio die studebat in cenae tempus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.879 am 22.07.2020
Nach dem Sonnenbad nahm er gewöhnlich ein kaltes Bad, dann eine leichte Mahlzeit und ein kurzes Nickerchen; danach setzte er seine Studien bis zur Abendessenszeit fort, als beginne er einen neuen Tag.

von lillie.864 am 23.01.2021
Nach Sonnenuntergang badete er zumeist in kaltem Wasser, nahm dann eine leichte Mahlzeit und schlief kurz; bald darauf, als wäre es ein anderer Tag, studierte er bis zur Abendessenszeit.

Analyse der Wortformen

alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
cenae
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dormiebatque
dormire: schlafen, ruhen, untätig sein, nachlässig sein
que: und, auch, sogar
frigida
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
gustabat
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lavabatur
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
studebat
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum