Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  088

Memini quendam ex amicis, cum lector quaedam perperam pronuntiasset, revocasse et repeti coegisse; huic avunculum meum dixisse: intellexeras nempe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.969 am 29.04.2016
Ich erinnere mich, wie einer meiner Freunde einen Vorleser unterbrach, der etwas falsch ausgesprochen hatte, und ihn zwang, es zu wiederholen; mein Onkel sagte daraufhin zu ihm: Na, du hast es ja trotzdem verstanden, oder?

von mads826 am 26.05.2021
Ich erinnere mich, dass einer meiner Freunde, als ein Leser gewisse Dinge falsch vorgetragen hatte, ihn zurückgerufen und zur Wiederholung gezwungen hat; diesem habe mein Onkel mütterlicherseits gesagt: Du hattest es offenbar verstanden.

Analyse der Wortformen

amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
avunculum
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
coegisse
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dixisse
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellexeras
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
lector
lector: Leser, Vorleser, Lektor
memini
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
nempe
nempe: nämlich, freilich, gewiss, sicherlich, doch, ja, eben, selbstverständlich, natürlich
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
pronuntiasset
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repeti
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
revocasse
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum