Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  159

Gratum hoc domitiano adeo quidem ut gaudio proderetur, diceretque: absolvit nos licinianus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.m am 24.07.2024
Dies war Domitianus derart angenehm, dass er geradezu von Freude überwältigt wurde und sagte: Licinianus hat uns freigesprochen.

von kevin.p am 10.05.2017
Dies erfreute Domitian so sehr, dass seine Freude ihn verriet, und er ausrief: Licinianus hat uns von Schuld freigesprochen!

Analyse der Wortformen

absolvit
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
diceretque
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
que: und, auch, sogar
domitiano
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
gratum
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
licinianus
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
nos
nos: wir, uns
proderetur
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum