Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  210

Scimus alioqui huius opusculi illam esse verissimam legem, quam catullus expressit: nam castum esse decet pium poetam ipsum, versiculos nihil necesse est, qui tunc denique habent salem et leporem si sunt molliculi et parum pudici.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens969 am 18.10.2016
Wir wissen natürlich, dass diese kleine Arbeit jenem wahren Prinzip folgt, das Catull ausgedrückt hat: Während ein hingebungsvoller Dichter in seinem persönlichen Leben rein sein sollte, müssen seine Verse nicht rein sein - sie haben nur dann wahren Witz und Charme, wenn sie ein bisschen sinnlich und leicht züchtig sind.

von matthis.9935 am 17.08.2024
Wir wissen überdies, dass für dieses kleine Werk jenes Gesetz am wahrhaftesten gilt, das Catull ausgedrückt hat: Denn es geziemt sich, dass der fromme Dichter selbst keusch sei, die kleinen Verse aber müssen durchaus nicht keusch sein, die dann endlich Würze und Reiz haben, wenn sie ein wenig zärtlich und nicht allzu schamhaft sind.

Analyse der Wortformen

alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
castum
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
decet
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expressit
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
leporem
lepor: Charme, Anmut, Lieblichkeit, Witz, Reiz, Anziehungskraft, Gefälligkeit
molliculi
molliculus: weichlich, zart, empfindlich, sanft, verweichlicht
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
nihil
nihil: nichts
opusculi
opusculum: kleines Werk, Schriftchen, Broschüre, Büchlein
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pium
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
poetam
poeta: Dichter, Poet, Verseschmied
pudici
pudicus: schamhaft, sittsam, keusch, anständig, tugendhaft, ehrbar
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
salem
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
scimus
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
verissimam
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
versiculos
versiculus: kleiner Vers, Verszeile, Gedichtzeile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum