Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  232

Vellem tam ferax saeculum bonis artibus haberemus, ut aliquos basso praeferre deberes: tum ego te primus hortarer moneremque, circumferres oculos ac diu pensitares, quem potissimum eligeres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.l am 22.06.2017
Ich wünschte, wir hätten ein so fruchtbares Zeitalter in den schönen Künsten, dass du einige vor Bassus würdest vorziehen müssen: Dann würde ich zuerst dich ermutigen und beraten, dass du deine Augen umherschweifen lassen und lange überlegen mögest, wen du ganz besonders wählen würdest.

von lorenz.871 am 10.02.2015
Ich wünschte, wir lebten in einer Zeit, die so reich an Talent wäre, dass du andere finden könntest, die über Bassus zu stellen wären. Wäre dies der Fall, würde ich der Erste sein, der dich ermutigt, sorgfältig umzuschauen und dir Zeit zu nehmen, um zu überlegen, wer die beste Wahl sein könnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliquos
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
basso
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
bonis
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
circumferres
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
deberes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
ego
ego: ich, meiner
eligeres
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
ferax
ferax: fruchtbar, ergiebig, reich, produktiv, üppig, spendend
haberemus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hortarer
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
moneremque
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
que: und, auch, sogar
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
pensitares
pensitare: genau abwägen, sorgfältig prüfen, erwägen, regelmäßig zahlen
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
praeferre
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saeculum
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
te
te: dich, dir
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum