Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  176

Nuper ad lyrica deflexit, in quibus ita horatium ut in illis illum alterum effingit: putes si quid in studiis cognatio valet, et huius propinquum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.z am 17.10.2015
Kürzlich wandte er sich den Lyrik-Gedichten zu, in denen er Horaz derart darstellt wie jenen anderen in seinen Werken: Man könnte meinen, wenn Verwandtschaft in den Studien etwas vermag, sei er auch ein Verwandter dieses Dichters.

von hans.x am 18.05.2024
In letzter Zeit hat er sich der Lyrik zugewandt, wobei er Horaz so meisterhaft nachahmt, dass man, wenn literarische Einflüsse überhaupt etwas bedeuten, meinen könnte, er müsse mit ihm verwandt sein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
cognatio
cognatio: Verwandtschaft, Sippschaft, Blutsverwandtschaft, Beziehung, Zusammenhang
deflexit
deflectere: abbiegen, ablenken, herabneigen, beugen, abweichen
effingit
effingere: bilden, formen, gestalten, abbilden, nachbilden, nachahmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lyrica
lyricus: lyrisch
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum