Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  031

Quo magis miror tot milia virorum tam pueriliter identidem cupere currentes equos, insistentes curribus homines videre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.b am 03.11.2023
Umso mehr wundere ich mich, dass so viele Tausend Männer ein so kindisches Verlangen haben, immer wieder Pferderennen und Männer in Streitwagen zu beobachten.

von linn.a am 22.03.2020
Umso mehr wundere ich mich, dass so viele Tausend Männer so kindisch immer wieder laufende Pferde und auf Wagen stehende Menschen zu sehen begehren.

Analyse der Wortformen

cupere
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
currentes
currens: laufend, eilig, fließend, gegenwärtig, aktiv, fleißig
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
curribus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
insistentes
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
miror
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
pueriliter
pueriliter: kindisch, kindlich, töricht, einfältig
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum