Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  063

Itaque poemata quiescunt, quae tu inter nemora et lucos commodissime perfici putas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.k am 19.05.2018
Daher ruhen die Gedichte still, die du zwischen Hainen und heiligen Wäldern am passendsten vollendet zu werden glaubst.

von victor.g am 13.06.2021
So bleiben die Gedichte ungeschrieben, obwohl du glaubst, sie würden sich zwischen Wäldern und Hainen am besten verfassen.

Analyse der Wortformen

commodissime
commode: bequem, passend, geeignet, richtig, leicht, angenehm, gut, ordentlich
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
lucos
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
nemora
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
perfici
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
poemata
poema: Gedicht, Poesie, Vers
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiescunt
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum