Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  344

Caesar excussis probationibus centurionem exauctoravit atque etiam relegavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria862 am 16.12.2020
Nach Prüfung der Beweise entließ Caesar den Zenturionen aus dem Militärdienst und schickte ihn sogar in die Verbannung.

von robert.z am 23.05.2020
Caesar prüfte die Beweise, entließ den Zenturionen aus dem Dienst und verbannte ihn darüber hinaus.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exauctoravit
exauctorare: aus dem Dienst entlassen, aus dem Eid entlassen, verabschieden, ausmustern
excussis
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
excussus: ausgeschüttelt, vertrieben, verjagt, geprüft, untersucht
probationibus
probatio: Beweis, Prüfung, Untersuchung, Erprobung, Billigung, Genehmigung, Nachweis
relegavit
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum