Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  368

Saxis deinde pilae adicientur quae procedente tempore enatam insulam imitentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.y am 30.05.2023
Dann werden Pfeiler an die Felsen gesetzt, die im Verlauf der Zeit eine aufgetauchte Insel nachahmen können.

von conor826 am 10.06.2018
Den Felsen werden Pfeiler hinzugefügt, die im Laufe der Zeit wie eine natürlich entstandene Insel erscheinen.

Analyse der Wortformen

adicientur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
enatam
enare: hinausschwimmen, herausschwimmen, davonschwimmen, entkommen durch Schwimmen
imitentur
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
pilae
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
procedente
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum