Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  372

Itaque partem oneris tui mihi vindico, et tamquam parens alter puellae nostrae confero quinquaginta milia nummum plus collaturus, nisi a verecundia tua sola mediocritate munusculi impetrari posse confiderem, ne recusares.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar8963 am 10.09.2016
So übernehme ich einen Teil deiner finanziellen Last, und als zweiter Vater unseres Mädchens trage ich 50.000 Sesterzen bei. Ich würde mehr geben, aber ich vertraue darauf, dass deine Bescheidenheit dich dazu bringen wird, dieses verhältnismäßig bescheidene Geschenk anzunehmen, ohne es abzulehnen.

von mio.d am 17.10.2013
Daher beanspruche ich einen Teil Eurer Last für mich und trage als zweiter Elternteil unserer Tochter fünfzigtausend Sesterzen bei, bereit, noch mehr beizusteuern, es sei denn, durch Eure Bescheidenheit vertraue ich darauf, allein durch die Mäßigung des kleinen Geschenks erwirken zu können, dass Ihr es nicht ablehnen würdet.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
collaturus
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
confero
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
confiderem
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impetrari
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mediocritate
mediocritas: Mittelmäßigkeit, Mittelmaß, Durchschnittlichkeit, Mäßigung, Mitte
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
munusculi
munusculum: kleines Geschenk, kleine Gabe, geringe Dienstleistung, kleine Gefälligkeit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
oneris
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
parens
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
recusares
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
vindico
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum