Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  155

Calestrium tironem familiarissime diligo et privatis mihi et publicis necessitudinibus implicitum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu827 am 20.05.2014
Ich schätze Calestrius, den Rekruten, aufs Höchste, der mir durch private und öffentliche Verpflichtungen eng verbunden ist.

von mailo.u am 12.12.2017
Ich bin Calestrius sehr verbunden, der mir sowohl durch persönliche Freundschaft als auch durch öffentliche Aufgaben nahesteht.

Analyse der Wortformen

calestrium
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
diligo
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligare: festbinden, festmachen, zusammenschnüren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiarissime
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
implicitum
implicare: einbeziehen, verwickeln, umschlingen, einwickeln, umhüllen, umfassen, beinhalten
implicitus: verwickelt, verschlungen, verstrickt, implizit, unklar, dunkel, mit einbezogen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
necessitudinibus
necessitudo: Notwendigkeit, Bedürfnis, Verpflichtung, Zwang, enge Verbindung, Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
privatis
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
tironem
tiro: Rekrut, Neuling, Anfänger, Lehrling

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum