Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  253

Neptem parum novi, nepotem familiarissime diligo, adulescentem singularem nec iis tantum, quos sanguine attingit, inter propinquos amandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.f am 07.08.2013
Meine Enkelin kenne ich kaum, meinen Enkel aber sehr gut und sehr herzlich. Er ist ein außergewöhnlicher junger Mann, der Liebe verdient - nicht nur von seinen Blutsverwandten, sondern von allen Angehörigen.

von kristof.8946 am 11.11.2017
Die Enkelin kenne ich nur flüchtig, den Enkel aber liebe ich aufs Innigste - einen außergewöhnlichen jungen Mann, der nicht nur von jenen geliebt werden sollte, die ihn durch Blutsverwandtschaft verbunden sind.

Analyse der Wortformen

adulescentem
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
amandum
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
attingit
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
diligo
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
diligare: festbinden, festmachen, zusammenschnüren
familiarissime
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
neptem
neptis: Enkelin, Nichte
novi
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
propinquos
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
singularem
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum