Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  195

Nam pro quingentis milibus nummum, quae in alimenta ingenuorum ingenuarumque promiseram, agrum ex meis longe pluris actori publico mancipavi; eundem vectigali imposito recepi, tricena milia annua daturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.p am 31.01.2023
Denn anstelle von fünfhunderttausend Sesterzen, die ich für die Unterhaltung freier Knaben und Mädchen versprochen hatte, übertrug ich dem öffentlichen Beamten ein Feld aus meinem Besitz, das weit mehr wert war; dasselbe Feld erhielt ich zurück, mit einer Abgabe belegt, bereit, jährlich dreißigtausend zu zahlen.

von matti918 am 02.03.2017
Anstelle der 500.000 Sesterzen, die ich für die Unterstützung freier Kinder versprochen hatte, übergab ich dem öffentlichen Beamten ein Stück Land, das deutlich mehr wert war. Ich erhielt das Land dann unter der Bedingung zurück, dass ich jährlich 30.000 als Pacht zahlen würde.

Analyse der Wortformen

actori
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
alimenta
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
annua
annuus: jährlich, Jahres-, einjährig, für ein Jahr dauernd, für ein Jahr bestimmt
annuum: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliche Zuwendung
annua: jährliche Zahlung, Jahreseinkommen, jährliches Opfer
daturus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenuarumque
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
que: und, auch, sogar
ingenuorum
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mancipavi
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milibus
mille: tausend, Tausende
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nummum
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
promiseram
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quingentis
quingenti: fünfhundert
recepi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
tricena
trigen: dreißigste
triginta: dreißig
vectigali
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum