Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  298

Initio, quale ubique, silentium noctis; dein concuti ferrum, vincula moveri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel919 am 18.08.2013
Zunächst, wie überall, die Stille der Nacht; dann wird Eisen erschüttert, Ketten bewegt.

von karla.868 am 15.10.2013
Zunächst die übliche nächtliche Stille; dann das Rasseln von Eisen und das Klirren von Ketten.

Analyse der Wortformen

concuti
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
moveri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
vincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum