Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  095

Laboriosum istud et taedio plenum, sed difficultate ipsa fructuosum, recalescere ex integro et resumere impetum fractum omissumque, postremo nova velut membra peracto corpori intexere nec tamen priora turbare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian824 am 27.10.2022
Mühsam das und mit Überdruss erfüllt, aber gerade durch seine Schwierigkeit fruchtbar, wieder aufzuwärmen von Anfang an und neuen Schwung zu gewinnen, der gebrochen und aufgegeben war, schließlich Neues gleichsam wie Glieder an den vollendeten Körper zu weben und dabei doch die vorherigen Teile nicht zu stören.

von efe872 am 28.08.2019
Es ist eine anstrengende und ermüdende Aufgabe, aber gerade durch ihre Schwierigkeit lohnend, wieder Schwung zu gewinnen und dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben, und schließlich neue Elemente in das vollendete Werk einzuweben, ohne das Vorherige zu stören.

Analyse der Wortformen

corpori
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
difficultate
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fractum
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
fructuosum
fructuosus: fruchtbar, ertragreich, einträglich, vorteilhaft, nutzbringend, reich an Früchten
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
intexere
intexere: einweben, verweben, hineinweben, flechten, verflechten, hineinflechten, einfügen, verfassen
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laboriosum
laboriosus: mühsam, beschwerlich, arbeitsam, fleißig, sorgfältig
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
omissumque
que: und, auch, sogar
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
peracto
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
plenum
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
priora
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
recalescere
recalescere: wieder warm werden, sich wieder erwärmen, wieder aufleben, neu entfachen
resumere
resumere: wiederaufnehmen, wiedernehmen, zurücknehmen, wieder anfangen, erneut beginnen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
taedio
taedium: Langeweile, Überdruss, Ekel, Widerwille, Abscheu
taediare: langweilen, überdrüssig machen, Ekel verursachen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
turbare
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum