Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  258

Sic consequemur, ut neque aqua viduetur flumini mixtus et sit perinde ac si misceatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amira967 am 18.01.2017
Auf diese Weise werden wir ein Ergebnis erzielen, das nicht vermischt erscheint und gleichzeitig so aussieht, als wäre es vermischt.

von chiara.n am 25.02.2017
So werden wir erreichen, dass weder das Wasser dem Fluss entzogen wird und es gerade so sei, als ob es vermischt würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
consequemur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumini
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
misceatur
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mixtus
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
perinde
perinde: auf gleiche Weise, ebenso, gleichermaßen, in gleicher Art und Weise, demgemäß
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
viduetur
viduare: berauben, verwitwen, entblößen, verlassen, vereinsamen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum