Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  293

Illud tamen parum expressisti, an aedes in peristylio claudio facta esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ella.p am 06.01.2017
Das hast du jedoch unzureichend dargelegt, ob ein Gebäude im Peristyl des Claudius errichtet worden sei.

von vivian.834 am 17.07.2024
Du hast jedoch nicht eindeutig geklärt, ob ein Gebäude im claudischen Innenhof errichtet wurde.

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expressisti
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
peristylio
peristylium: Peristyl, Säulenhof, von Säulen umgebener Innenhof
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum