Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  292

Traianus plinio possumus apud prusenses area ista cum domo collapsa, quam vacare scribis, ad exstructionem balinei uti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.8937 am 21.05.2024
Von Trajan an Pliny: Wir können das leere Grundstück mit dem eingestürzten Haus in Prusa, von dem du schreibst, zum Bau eines öffentlichen Badehauses nutzen.

von emma.p am 29.04.2024
Trajan an Plinius: Wir können bei den Prusensern jenes Grundstück mit dem eingestürzten Haus, das du als unbebaut beschreibst, für den Bau eines Bades nutzen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
balinei
balineum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
collapsa
collabi: zusammenbrechen, einstürzen, verfallen, zerfallen, versagen, ohnmächtig werden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
exstructionem
exstructio: Erbauung, Aufbau, Errichtung, Bau, Struktur
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
plinio
plinius: Plinius
possumus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
scribis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
traianus
trajanus: Trajan
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vacare
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum