Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  311

Iuliopolitanis succurrendum eodem modo putaverimus, onerabimus nos exemplo; plures enim eo quanto infirmiores erunt idem petent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.l am 30.08.2013
Wenn wir beschließen, die Einwohner von Juliopolis auf diese Weise zu unterstützen, werden wir einen problematischen Präzedenzfall schaffen; noch mehr Gemeinden werden dieselbe Behandlung fordern, insbesondere die schwächeren.

von finnja.9933 am 13.07.2015
Wenn wir meinen, den Iuliopolitani auf die gleiche Weise helfen zu müssen, werden wir uns mit einem Präzedenzfall belasten; denn umso mehr Menschen, je schwächer sie sind, werden dasselbe fordern.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
infirmiores
infirmus: schwach, kraftlos, hinfällig, krank, ungesund, unsicher, unbeständig, Kranker, Patient
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nos
nos: wir, uns
onerabimus
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
petent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
putaverimus
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
succurrendum
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum