Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  063

Nam sicut itineri graues aestus, ita continuae navigationi etesiae reluctantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.s am 02.09.2017
Wie schwere Hitzewellen einer Reise entgegenstehen, so widersetzen sich die Passatwinde einer anhaltenden Seefahrt.

von muhammad968 am 16.11.2018
Wie starke Hitze Landreisen erschwert, so behindern Passatwinde die durchgehende Seereise.

Analyse der Wortformen

aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
continuae
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
etesiae
etesia: Etesien, Nordwinde (besonders im Sommer), regelmäßig wehende Sommerwinde
graues
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itineri
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navigationi
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
reluctantur
reluctari: sich widersetzen, widerstreben, sich sträuben, ankämpfen, sich wehren
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum