Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (X)  ›  093

Cui ego notum feci praecepisse te ut ex cohortibus, quibus me praeesse voluisti, contentus esset beneficiariis decem, equitibus duobus, centurione uno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner8973 am 30.09.2016
Ihm habe ich mitgeteilt, dass du angeordnet hattest, dass er sich aus den Kohorten, die du mir zu befehligen gewünscht hattest, mit zehn Beneficiarii, zwei Reitern und einem Zenturionen zufriedengeben solle.

von liliah.i am 22.06.2014
Ich teilte ihm mit, dass Sie angeordnet hatten, dass er sich mit zehn Benefiziarsoldaten, zwei Reitern und einem Zenturionen aus den Kohorten, die Sie unter meinem Befehl gestellt hatten, begnügen sollte.

Analyse der Wortformen

beneficiariis
beneficiarius: eine Wohltat genießend, begünstigt, privilegiert, Nutznießer, Begünstigter, Benefiziat, privilegierter Soldat (von bestimmten Pflichten befreit)
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
decem
decem: zehn
duobus
duo: zwei
ego
ego: ich, meiner
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
me
me: mich, meiner, mir
notum
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
notum: Bekanntes, Kenntnis, Wissen, Erfahrung
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
praecepisse
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeesse
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voluisti
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum